













Vitsoe - RZ 57 Daybed Dieter Rams
von Vitsoe
Die Chancen sind gering, das Sie Dieter Rams kennen, aber auch nicht gleich Null. Denn Dieter Rams ist zugleich einer der wohl unbekanntesten aber auch einflußreichsten deutschen Designer der Moderne. Als Chef-Konstrukteur für die Firma BRAUN entwickelte er zusammen mit Gestaltern wie Hans Gugelot und Fritz Eichler zahlreiche, radikale wie futuristische und erfolgreiche Produkte. Meist Modular. Immer Funktional. Stets Minimal. Typisch Deutsch, könnte es lauten! :)
Selbst Steve Jobs, der was nur wenige wissen, Mitte der 80er Jahre viel Zeit in Deutschland verbrachte - um genau zu sein, sich in Esslingen bei frog Design aufhielt, schätzte die Entwürfe von Dieter Rams sehr und Jonathan Ive, damaliger Chief Design Officer bei Apple, wurde bei seinen Entwürfen für Apple maßgeblich durch Rams’ Arbeiten und Prinzipien beeinflusst.
Als kleiner Junge in London, war es die Zitruspresse aus dem Hause BRAUN, die ihn faszinierte. Er habe keine Ahnung von Design gehabt, sagt er heute, diese Presse aber habe ihn fasziniert: weiß, klar, ohne Schnickschnack, genau richtig proportioniert, und man habe sofort gesehen, wie sie zu bedienen war.
Hartmut Esslinger, Eigentümer von Frog Design, und guter Freund von Dieter Rams wurde durch Apple mit dem Design des iMac beauftragt. Das der iMac aussah wie ein BRAUN-Fernseher ist somit kein Zufall. Es gibt viele optische Parallelen zwischen den super erfolgreichen Apple Produkten und der Arbeit des deutschen Designer Dieter Rams. Manche behaupten "Diebstahl", Dieter Rams nimmt es als Kompliment, kopiert zu werden. Chapeau!
Neben BRAUN, arbeite Dieter Rams für die Firma "Vitsoe" und entwarf für Sie, eine Reihe von Möbeln, Sesseln, Tischen, Regalen und auch ein Bett.
Dieses sehr seltene Canapé mit originalem Hopsak stammt aus der Serie RZ 57, was sich klar daran erkennen lässt, das die Tische die gleichen Profile aufweisen. Ein Schlafsofa, passend zu Schreibtisch, da könnte es heißen, schon in den 60ern war der Gedanke des Mittagsschlaf am Arbeitsplatz en vogue!
Das Bett stammt aus einem Architekten-Haushalt, und sein ehemaliger Besitzer hat direkt mit Dieter Rams zusammengearbeitet. Daher wurde es sorgsam und wertschätzend behandelt. Die Einlageböden entsprechen jedoch nicht mehr dem Original sonder sind in der Zwischenzeit erneuert worden.
Länge: 190cm
Breite: 90cm
Höhe: 36cm
Width x Length x Height: 90 x 190 x 36 cm (35,4 x 74,8 x 14,2 in)
International Buyers Welcome!