










Vereinigte Werkstätten München - Set von Beistelltischen
von Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
Auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 bekamen die Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk für ihre drei Ausstellungsräume (von Pankok, Paul, Riemerschmid) einen Grand Prix. Die hier gezeigten Einrichtungen zeichneten sich durch reduzierte Ornamentik und Sichtbarkeit der konstruktiven Struktur aus und waren ausgerichtet auf die Privaträume einer in den letzten Vorkriegsjahren reich gewordenen bürgerlichen Oberschicht, die sich durch „moderne“ und „geschmackvolle“ Einrichtungen von hoher materieller und handwerklicher Qualität, die mit den Namen prominenter Innenarchitekten verbunden waren, vom Massengeschmack absetzen wollten. Das waren die frühen Jahre, des heutigen Brandings & Marketings.
Ab 1933 statteten die Vereinigten Werkstätten eine Reihe von Privaträumen für die Nazis aus, darunter 1933 die „Führerwohnung“ in der Alten Reichskanzlei durch Paul Ludwig Troost oder auch den Salonwagen 10205, der später von Willy Brand oder Konrad Adenauer genutzt wurde, wurde von den Werkstätten ausgestattet.
Nach dem zweiten Weltkrieg gab es über mehrere Jahrzehnte hinweg keinen nennenswerten Privatkundenmarkt mehr für Einzelanfertigungen von künstlerisch anspruchsvollem oder gar avantgardistischem Möbeldesign. Eine Kooperation mit zeitgenössischen Möbeldesignern in den 80er Jahren konnte die wirtschaftlichen Probleme nicht ausgleichen, so dass die Vereinigten Werkstätten 1991 schlussendlich in München schließen mussten.
Dieses Set ist vermutlich hergestellt worden in den 50/60er Jahren und stand bislang wohlbehütet in der Villa einer Industriellenfamilie in der Nähe von Hannover. Die Tische haben kleine Gebrauchsspuren und ein kleiner Beistelltisch hat einen Abplatzer an einer Ecke, siehe Bilder.
Dieses Set besteht aus,
2 Beistelltischen:
Breite: 60cm
Höhe: 50cm
Tiefe: 60cm
Rauchglas, Messing
Preis je 450€
und einem größeren Wohnzimmertisch:
Breite: 130cm
Höhe: 50cm
Tiefe: 60cm
Klarglas, Messing
Preis: 600€
Die Tische können auch einzeln erworben werden. Bitte um kurze Anfrage.