










Fritz Hansen - Arne Jacobsen - Airport Sofa - 4er
von Fritz Hansen
Messer. Gabel. Löffel. Raumschiff? Ja. Raumschiff. Genauer gesagt war es die „Discovery One“ auf der die Crew pürierte Weltraumkost mit dem Essbesteck von Arne Jacobsen löffelte. Stanley Kubrick wählte sie für den in den 1960er Jahren gedrehten Film 2001: Odyssee im Weltraum. Und so futuristisch wie der Film, sind viele Objekte von Arne Jacobsen.
Sein gestalterisches Talent zeigte sich in vielen Facetten abseits des Dinieren. Jacobsen gilt als einer der international bedeutendsten Architekten und Designer Dänemarks im 20. Jahrhundert und seine Arbeiten zählen heute zu den wichtigsten Beiträgen des Modernismus. Übrigens, Jacobsen war auch passionierter Botaniker, deshalb tragen seine Sitzmöbel solch tierisch gute Namen wie Die Ameise, Das Ei oder Der Schwan. Seine Sitzmöbel wurden alle zusammen mit der Firma Fritz Hansen entwickelt, die diese bis heute produziert.
Dieses sehr seltene Modell 3304, ist inspiriert von einem Sofa, das Jacobsen ursprünglich in den 40er Jahren für sein Zuhause entworfen hat. Es ist Teil der zeitlosen Sitzmöbelserie 3300, die Arne Jacobsen 1956 für Fritz Hansen entworfen und 1960 im SAS Royal Hotel in Kopenhagen präsentiert hat.
Ausführung: Fritz Hansen
Designer: Arne Jacobsen
Entwurf: 1956.
Material: Stahlrohr. Bezug aus cognacfarbenem Leder.
Das Leder hat klare Abriebsstellen, ist leicht rissig, jedoch nicht gerissen! Die Patina ist wunderbar und es stört kaum das einige Kanten stellenweise durchgescheuert sind. Auf Anfrage, kann es auch neu gepolstert werden.
Höhe: 71cm
Breite: 238cm'
Tiefe: 78cm
SuperRAR.