







Dreanert - 2er Set Klassik 1022 - Gold / Rauchglas
von Draenert
SOLD
€980,00
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Peter Draenert (1937-2005) studierte an der Universität Tübingen Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Psychologie. Also weder Design, noch Architektur. Wie kommt es dann, das der Name Draenert in der Welt der Designklassiker bekannt ist.
Nun, 1965 fand Peter Draenert im Hinterhof eines Bauern auf der Schwäbischen Alb per Zufall eine Platte aus braunem #Ölschiefer mit versteinerten Schnecken und Muscheln. Er entwarf dafür Kufen aus Hochglanz Chrom, weil er diesen Tisch für sich wollte. Der erste Draenert-Tisch, das Modell 1062 PRIMUS, war geboren und wurde zum Klassiker. So einfach ging das damals, wie heute. Einfach Machen!
Diese zwei raren Beistellstische aus der Model-Familie 1022 haben Gold-Kuven und sind mit seltenem Rauchglas bedeckt. Sie lassen sich miteinander flexible kombinieren, sind aber keine Satztische.
Maße.
Großer/Kleiner
H: 48cm/40cm
BxT: 70x70/60x60
#NoFilter! Die Tische reflektieren natürlich im Tageslicht.
Nun, 1965 fand Peter Draenert im Hinterhof eines Bauern auf der Schwäbischen Alb per Zufall eine Platte aus braunem #Ölschiefer mit versteinerten Schnecken und Muscheln. Er entwarf dafür Kufen aus Hochglanz Chrom, weil er diesen Tisch für sich wollte. Der erste Draenert-Tisch, das Modell 1062 PRIMUS, war geboren und wurde zum Klassiker. So einfach ging das damals, wie heute. Einfach Machen!
Diese zwei raren Beistellstische aus der Model-Familie 1022 haben Gold-Kuven und sind mit seltenem Rauchglas bedeckt. Sie lassen sich miteinander flexible kombinieren, sind aber keine Satztische.
Maße.
Großer/Kleiner
H: 48cm/40cm
BxT: 70x70/60x60
#NoFilter! Die Tische reflektieren natürlich im Tageslicht.